Angelobung, Spielplatzprojekt, Vorstellungsrunde…

Die Angelobung zum Bürgermeister hat sich auf Grund des Urlaubs der Bezirkshauptfrau etwas verzögert. Sie wurde jedoch am Freitag Vormittag durch den BH-Hauptmann Stv. Mag. Nikolaus Seitschek vorgenommen. Dadurch kann ich nun die Amtsgeschäfte ohne Einschränkung wahrnehmen.

https://st-pantaleon-erla.gv.at/startseite/news/angelobung-bgm-mag-roman-kosta

In der Zwischenzeit habe ich mich am Amt eingerichtet um die gewohnten Abläufe so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Auch habe ich meine meine Vorstellungsrunde weitergeführt und mir unter anderem die Situation in der Tagesbetreuung, dem Kindergarten St. Pantaleon und in der Volksschule angesehen.

Am Mittwoch war ich erstmalig als Bürgermeister beim offiziellen Planungs-Jour-Fixe zum Projekt Donaubrücke der beiden Länder NÖ und OÖ mit dabei. Die dabei wichtigste Aussage war, dass das UVP Verfahren definitiv eingehalten wird. Die Trennung in ein eigenes Verfahren für den Bau der neuen Donaubrücke bis zum Anschluss in Pyburg ist quasi der Plan B der Länder, falls das UVP Verfahren unerwarteterweise negativ ausfällt. Damit soll sichergestellt sein, dass zumindest eine neue Brücke gebaut werden kann. Die bestehende Donaubrücke entspricht technisch nicht mehr den Anforderungen einer modernen Brücke und ist sie – wie bekannt – an die Grenze der Lebenserwartung gestoßen.
Seitens unserer Gemeine haben ich, Josef Alkin, sowie Martin Fenkhuber von der Bürgerliste am Jour-Fixe teilgenommen.

Am Dienstag Abend habe ich die Anrainer, Eltern und Gemeinderäte zum Spielplatz Erla – Weingarten eingeladen. Grund war die Vorstellung einer Gestaltungsskizze, welche auf Basis der Rückmeldungen (Webinar, Workshop, Fragebögen, etc.) im letzten Jahr vom Familienland NÖ entwickelt wurde.

Im Rahmen einer offenen Diskussion habe ich mir auf Basis der Rückmeldungen weitere Ideen hinsichtlich der Umsetzung eingeholt. Es werden jetzt noch ca. 2 Wochen auf weitere Rückmeldungen abgewartet. Anschließend sollen diese im Ausschuss behandelt und an einen Planer übermittelt werden.

Hervorheben möchte ich noch die tolle Organisation der des Grillfestes im Dorfladen, welches zahlreich besucht wurde. Ich selbst konnte auch kurz vorbeischauen und mit einigen Leuten gute Gespräche führen. Ein tolles Beispiel für eine lebendige Ortsgemeinschaft.

Hinweis auf aktuelle Neuigkeiten auf der Gemeindehomepage:

Online Babycouchtreffen der ÖGK
https://st-pantaleon-erla.gv.at/neuigkeiten/news-3/online-babycouch-treffen

Raus aus dem Öl – ONLINE Termine für Privatpersonen
https://st-pantaleon-erla.gv.at/neuigkeiten/news-3/raus-aus-oel-und-gas-onlinetermine-fuer-privatpersonen

Überblick über alle Neuigkeiten:
https://st-pantaleon-erla.gv.at/neuigkeiten